Express Blumenlieferung

"Gesunde Aussaaterde, der Grundstein für jeden wachsenden Erfolg."

Als ich das erste Mal Blumen aus Samen züchten wollte, habe ich mir ganz gewöhnliche Aussaaterde gekauft. Ich war so aufgeregt und freute mich darauf, wie alles schön wachsen würde. Ich habe alles schön gegossen und die Pflanzen gepflegt, aber leider hat nicht alles so gut geklappt, wie ich es mir erhofft hatte. Einige Keimlinge sind abgestorben, entweder weil sie ertrunken sind oder weil sie ausgetrocknet haben. Da wurde mir klar, dass das Problem bei der Erde lag.
 
Aussaaterde selbstgemacht- Anleitung
 
 
 
Ich habe in Gärtnereien nach anderen Aussaaterde gesucht, aber leider keine gefunden. Deshalb habe ich beschlossen, selbst eine Mischung zu erstellen und ich muss sagen, dass sich das gelohnt hat! Es ist ganz einfach und obwohl es vielleicht etwas teurer ist, lohnt es sich auf jeden Fall. Die Mischung benötigt weniger Gießen und verhindert, dass die Pflanzen entweder austrocknen oder ertrinken. Ich mache diese Mischung schon seit Jahren und festgestellt, dass die Samen besser keimen und die Pflanzen besser wachsen.
Eine gute Erde sollte folgende Eigenschaften haben:
 
  • luftig, durchlässig und leicht sein, da die Wurzeln nicht nur Wasser, sondern auch Luft brauchen
  • in der Lage sein, Wasser gut zu speichern (keine Staunässe)
 
Aussaaterde selbsgemacht, so einfach geht es:
 
– 1 Teil gewöhnlicher Aussaaterde, die ich bei Landi kaufe und die aus Erde und Sand besteht. Der 30 l Sack kostet ca. CHF 5,90.
– 2-2,5 Teile Kokosnusserde. Im schlimmsten Fall kann man auch gewöhnlichen Torf verwenden, der ähnliche Eigenschaften wie Kokosnusserde hat, aber ich empfehle es eigentlich nicht.
– Ca. 1/2 bis 3/4 Teil Perlite als Bodenverbesserer, vermischt mit Erde. Perlite verbessert den Boden, indem es die Bodendurchlüftung fördert und den bodeneigenen Wasserhaushalt unterstützt. Durch das hohe Wasserspeichervermögen der Perlite wird Staunässe verhindert.
 

Aussaaterde selbstgemacht- Anleitung

Bitte gut durchmischen und mit den Fingern zerkleinern. Sie werden selbst spüren, dass die Erde viel leichter und luftiger ist. Diese Erde nimmt auch sehr gut von unten Wasser auf. Oder ich spritze die Oberfläche mit einer Spritzflasche, wenn die Samen darauf liegen.

Ich züchte alle meine Schnittblumen auf dieser Erde, da ich der Meinung bin, dass es nichts Besseres für mich und meine Blumen gibt. Diese Erde bietet den Pflanzen alles, was sie brauchen, um gesund und kräftig zu wachsen. Sie ist leicht, luftig und durchlässig, wodurch die Wurzeln genügend Luft und Wasser bekommen. Sie ist auch in der Lage, Wasser gut zu speichern, um Staunässe zu vermeiden. Ich bin immer wieder überzeugt von der Qualität und Schönheit der Blumen, die ich mit dieser Erde züchte.

Mit dieser Erde kann man garantiert atemberaubende Blüten erwarten. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil meines Gärtneralltags. Außerdem unterstützt die leichte Struktur der Erde das Wachstum der Wurzeln und die Durchlässigkeit ermöglicht eine optimale Wasseraufnahme. Ich bin begeistert von der Qualität meiner Pflanzen, die ich mit dieser Erde züchte und empfehle sie jedem, der erfolgreich und gesunde Blumen züchten möchte.

error: Content is protected !!