Express Blumenlieferung

18. Januar 2022

"Didiscus Lacy Blue belebt deinen Garten."

Didiscus Lacy Blue ist die perfekte Wahl für langanhaltende Schönheit im Garten. Es wurde ursprünglich aus Australien eingeführt. Die Pflanze hat eine beeindruckende himmelblaue Blütenfarbe und der Blütenkopf besteht aus zarten, sternförmigen Blüten in Doldenform.

Die zarte, schaumige Blüten in Doldenform, die an Queen Anne’s Lace erinnern, eignen  sich hervorragend für den Schnittgarten und als Beetpflanze im Sommer. Ihre besondere Schönheit und der angenehme Duft machen sie sowohl für den Landhausstil als auch für moderne Arrangements geeignet.

Die Blüten erreichen eine Größe von ca. 60-70 cm und sind ca. 3 cm breit. Mit ihrer langen Blütezeit von Juni bis September und ihrer attraktiven Farbe, ist Didiscus eine wahre Bereicherung für jeden Garten.

Didiscus Lacy Blue lässt sich aus Samen relativ einfach ziehen. Suchen Sie einen reichen Boden in voller Sonne. Dann werden die Pflanzen für eine beeindruckend lange Zeit blühen und ihre attraktive blau-weiße Farbe sowie ihren angenehmen Duft präsentieren.

Ihre lange aufrechte Stiele und großen, kugelförmigen Blütenköpfe machen die Pflanze zu einer wahren Augenweide. Sie ist eine beliebte Wahl für Beet- und Rabattenbepflanzungen sowie als Schnittblume.

Die Kunst der Aufzucht: Didiscus Lacy Blue aus Samen

Didiscus benötigt ungefähr 110 bis 120 Tage, um zu reifen und ihre atemberaubende Blütenpracht zu entfalten.

Die Aussaat ist ab Februar im Haus möglich, bei einer optimalen Temperatur von 18-20°C. Dies ermöglicht es, die Pflanzen frühzeitig zu starten und sie bereit zu haben, sobald das Wetter warm genug ist, um sie im Garten zu pflanzen. Die Samen sollten in kleinen Aussaatschalen platziert und nur leicht mit Erde bedeckt werden. Die Samen sind Dunkelkeimer. 

Die Keimzeit von Didiscus Samen variiert ungefähr zwischen 14 und 20 Tagen. Es ist abhängig von den Umweltbedingungen wie Bodenfeuchtigkeit und Temperatur. Wichtig ist, den Boden während dieser Zeit feucht zu halten, um eine erfolgreiche Keimung der Samen zu gewährleisten. Sobald die Sämlinge genug groß sind und mindestens zwei Sätze echter Blätter vorhanden sind, sollten sie in Einzelpflanzlöcher umgepflanzt werden. 

Vergessen Sie nicht, den Boden regelmäßig feucht zu halten, um eine erfolgreiche Keimung der Samen zu gewährleisten. Eine effektive Methode, um die Didiscus Pflanzen zu gießen, besteht darin, das Wasser von unten zu geben.

Das Geheimnis hinter der erfolgreichen Zucht von Didiscus liegt darin, dass sie nur wenig Wasser brauchen. Trockene Bedingungen sind die bevorzugte Wachstumsumgebung für Didiscus.

Didiskus Lacy Blue
Didiskus Lacy Pink

Für die besten Ergebnisse beim Züchten von Didiscus Lacy Blue wird ein Boden bevorzugt, der einen hohen Sandanteil und leicht sauren pH-Wert aufweist. Obwohl die Pflanze in vielen Bodenarten gedeihen kann, wird sie in diesen Bedingungen am besten gedeihen. Verabreichung von Eisen und Magnesium in Form von Dünger wird sich auf die Gesundheit der Pflanze auswirken. Sie werden kräftigere Blattstruktur und leuchtendere Blütenfarbe hervorbringen.

Beim Umpflanzen der Didiscus Lacy Blue Sämlinge muss man besonders vorsichtig sein. Da die Pflanzen nicht gerne gestört werden, ist es wichtig, den Wurzelballen vorsichtig zu lösen und ihn so intakt wie möglich in das neue Pflanzloch zu setzen.

Bevor die  Pflanzen im Garten ausgepflanzt werden, ist es wichtig, sie vorher abzuhärten. Dieser Prozess dauert in der Regel 4-7 Tage und beinhaltet das allmähliche Anpassen der Pflanzen an die Umweltbedingungen im Freien. Dazu gehört das Erhöhen der Luftfeuchtigkeit, Lichtintensität und Temperatur.

Achten Sie darauf, dass der Boden warm genug und der letzte Frost vorbei ist, bevor die Pflanzen ausgepflanzt werden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Pflanzen erfolgreich wachsen und gedeihen. So werden Sie Freude haben und ihre wunderschöne Blütenpracht in Ihrem Garten  genießen.

Didiscus Lacy Blue und Lacy pink: Anpassungsfähige und robuste Pflanzen für den Garten

Die Pflanzen sind sehr anpassungsfähig und tolerieren eine Vielzahl von Umweltbedingungen. Sie sind hitze- und feuchtigkeitstolerant, können jedoch auch Trockenheit und Wind standhalten. Sie sind auch robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten und sie zu einer idealen Wahl für Gärten und Landschaftsbau macht.

Wenn Sie Didiscus Lacy Blue Pflanzen in Ihrem Garten einpflanzen möchten, wählen Sie einen sonnigen und gut durchlässigen Standort. Dies ermöglicht es den Pflanzen, genügend Licht und Wärme zu erhalten, um optimal zu wachsen und zu gedeihen.

Halten Sie beim Pflanzen mindestens 20- 30 cm Abstand voneinander und fordert das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen. Durch die Wahl eines geeigneten Standortes und die Beachtung des notwendigen Abstands, können Sie sicherstellen, dass Ihre Didiscus Lacy Blue Pflanzen gesund und kräftig wachsen und ihre wunderschöne Blütenpracht zur Geltung bringen. 

Didiskus Lacy Blue blüht in den Sommermonaten und zieht viele Insekten an, insbesondere Schmetterlinge und Bienen. Diese Insekten nutzen die Blüten als Nahrungsquelle und tragen zur Bestäubung bei, was wiederum zur Fortpflanzung und Überleben der Pflanze beiträgt. Die Didiscus Lacy Blue ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und trägt zur Biodiversität bei.

Holen Sie sich jetzt Ihre Samen und starten Sie Ihre Reise in Richtung eines besonderen, außergewöhnlichen Gartens!

error: Content is protected !!