Express Blumenlieferung

"Entfliehen Sie dem Alltag mit dem zauberhaften Duft von Duftwicke."

Die Kultivierung von diesen duftenden Kletterpflanzen für Ihren Garten ist recht unkompliziert. Diese Blumen werden auch als “Cool Flowers” bezeichnet. Das bedeutet, dass sie entweder bereits im September direkt im Freien gepflanzt werden können oder ab Februar in geschützten Räumen und ab März- April im Garten angebaut werden können. Einige Gärtner säen sogar schon im Januar im Gewächshaus aus, um frühzeitig blühende Pflanzen zu erhalten.

Die Duftwicke ist eine wunderschöne Blume, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Sie ist seit Jahrhunderten eine beliebte Wahl in Gärten und als Zierpflanze in vielen Teilen der Welt.

 Die duftenden Kletterpflanzen für Ihr Garten gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler und sind unter anderem durch ihre offenen Farben und ihren süßen Duft bekannt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Duftwicke, die sich in Größe, Farbe und Form unterscheiden.
Blüten der Duftwicke können in den Farben Weiß, Rosa, Lila, Blau und Rot vorkommen und sind in der Regel sehr duftend.
Die Blütenblätter sind meistens lang und schlank und bilden zusammen mit den Samenständen eine Hülse, die an einem langen Stiel wächst. Blätter der Duftwicke sind grün und glänzend mit einer ovale Form.
 
 

Die Duftwicke eignet sich als Kletterpflanze für den Anbau auf Rankgittern, Pergolen oder anderen Gartenstrukturen. Sie kann als Bodendecker oder als kleiner Strauch gezüchtet werden. Sie benötigen viel Licht, um gut zu wachsen und bevorzugt einen nährstoffreichen, feuchten Boden. Regelmäßiges Gießen ist für ihr Wachstum notwendig.

Duftwicken sind eine beliebte Wahl für Schnittblumen, aufgrund ihrer duftenden und farbenfrohen Blüten. Sie werden oft in Blumensträußen und Arrangements verwendet, vor allem für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Abschlussfeiern. Sie haben einen zarten, süßen Duft und eine lange Haltbarkeit in der Vase, bei richtiger Pflege bis zu einer Woche.
 
Um Wicken als Schnittblumen zu pflegen, beachten Sie unbedingt diese Tipps:
 
 – Schneiden Sie die Stiele in einem 45-Grad-Winkel ab und stellen Sie sie in eine saubere, mit frischem Wasser gefüllte Vase
– Entfernen Sie alle Blätter, die sich unter der Wasserlinie befinden, um zu verhindern, dass Bakterien in der Vase wachsen
– Fügen Sie dem Wasser ein Blumenkonservierungsmittel hinzu, das hilft, die Blumen frisch zu halten und ihre Lebensdauer in der Vase zu verlängern
– Wechseln Sie Wasser und schneiden Sie die Stängel alle paar Tage, damit die Blumen frisch aussehen
 
 

Hier sind einige Tipps, um Duftwicken richtig zu pflegen:

  • Wählen Sie einen Standort, der gut durchlässigen Boden und volle Sonne bis Halbschatten hat –
  • Vermeiden Sie Gebiete mit stehendem Wasser oder starkem Schatten
  • Pflanzen Sie zur richtigen Zeit im Frühjahr, wenn die Temperaturen kühler und der Boden feucht ist, um den Wicken Zeit zu geben, ihre Wurzeln zu etablieren, bevor das heiße Sommerwetter eintrifft
  • Geben Sie regelmäßig Wasser, um gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten und vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da Wicken keine nassen Füße mögen
  • Düngen Sie regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger wie 10-10-10 aber vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, die zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Blüten führen kann
  • Entfernen Sie regelmäßig verbrauchte Blumen, um neue Blüten zu fördern
  • Stellen Sie Unterstützung bereit, wie z. B. ein Spalier oder Pfähle, um die Wicken aufrecht zu halten, da sie dazu neigen, hoch zu wachsen
 

Die Duftwicke ist normalerweise resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, aber es gibt einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen, um die Pflanze gesund und robust zu halten. Hier sind einige Tipps:

  1. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit: Duftwicke benötigen gut drainierten Boden, um gesund zu bleiben und Krankheiten wie Pilzkrankheiten zu vermeiden.

  2. Überwachen Sie Schädlinge: Überwachen Sie die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen, wie z.B. Blattläuse, Spinnmilben und Thripse.

  3. Verwenden Sie natürliche Mittel: Bevorzugen Sie natürliche Methoden wie Neem-Öl, Pyrethrin-Sprays oder biologische Präparate, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen.

  4. Vermeiden Sie Überdüngung: Übermäßige Düngung kann zu Krankheiten und Schädlingen beitragen, daher ist es wichtig, eine angemessene Menge an Dünger zu verwenden.

Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie Krankheiten und Schädlinge vermeiden und die Duftwicke in Ihrem Garten gesund und robust erhalten.

Pflanzen Sie duftende Kletterpflanzen in Ihrem Garten, um bestimmte Insekten anzulocken. Eine davon ist die Holzbiene (Eucerceris cressonii), eine heimische Art in Nordamerika. Sie nutzt die Duftwicke als Nahrungsquelle, indem sie Pollen und Nektar von den Blüten sammelt und so zur Bestäubung beiträgt.

 

Wenn Sie also auf der Suche nach einer pflegeleichten und attraktiven Pflanze für Ihren Garten sind, sollten Sie unbedingt Duftwicke in Betracht ziehen.

Sie können Duftwicke-Samen in meinem Shop kaufen und ab Mai können Sie auch Setzlinge auf dem Bauernhof erwerben.

Samen kaufen
Setzlinge kaufen
error: Content is protected !!