Die Kultivierung von diesen duftenden Kletterpflanzen für Ihren Garten ist recht unkompliziert. Diese Blumen werden auch als “Cool Flowers” bezeichnet. Das bedeutet, dass sie entweder bereits im September direkt im Freien gepflanzt werden können oder ab Februar in geschützten Räumen und ab März- April im Garten angebaut werden können. Einige Gärtner säen sogar schon im Januar im Gewächshaus aus, um frühzeitig blühende Pflanzen zu erhalten.
Die Duftwicke ist eine wunderschöne Blume, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Sie ist seit Jahrhunderten eine beliebte Wahl in Gärten und als Zierpflanze in vielen Teilen der Welt.
Die Duftwicke eignet sich als Kletterpflanze für den Anbau auf Rankgittern, Pergolen oder anderen Gartenstrukturen. Sie kann als Bodendecker oder als kleiner Strauch gezüchtet werden. Sie benötigen viel Licht, um gut zu wachsen und bevorzugt einen nährstoffreichen, feuchten Boden. Regelmäßiges Gießen ist für ihr Wachstum notwendig.
Die Duftwicke ist normalerweise resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, aber es gibt einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen, um die Pflanze gesund und robust zu halten. Hier sind einige Tipps:
Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit: Duftwicke benötigen gut drainierten Boden, um gesund zu bleiben und Krankheiten wie Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Überwachen Sie Schädlinge: Überwachen Sie die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen, wie z.B. Blattläuse, Spinnmilben und Thripse.
Verwenden Sie natürliche Mittel: Bevorzugen Sie natürliche Methoden wie Neem-Öl, Pyrethrin-Sprays oder biologische Präparate, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen.
Vermeiden Sie Überdüngung: Übermäßige Düngung kann zu Krankheiten und Schädlingen beitragen, daher ist es wichtig, eine angemessene Menge an Dünger zu verwenden.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie Krankheiten und Schädlinge vermeiden und die Duftwicke in Ihrem Garten gesund und robust erhalten.
Pflanzen Sie duftende Kletterpflanzen in Ihrem Garten, um bestimmte Insekten anzulocken. Eine davon ist die Holzbiene (Eucerceris cressonii), eine heimische Art in Nordamerika. Sie nutzt die Duftwicke als Nahrungsquelle, indem sie Pollen und Nektar von den Blüten sammelt und so zur Bestäubung beiträgt.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer pflegeleichten und attraktiven Pflanze für Ihren Garten sind, sollten Sie unbedingt Duftwicke in Betracht ziehen.
Sie können Duftwicke-Samen in meinem Shop kaufen und ab Mai können Sie auch Setzlinge auf dem Bauernhof erwerben.