Der Eukalyptus kann das ganze Jahr über aus Samen gezogen werden. Am besten gelingt es mir jedoch im Winter. Ich habe meine ersten Eukalyptus-Samen von einem gekauften Zweig bekommen. Falls Sie keine Samen haben, können Sie sie in meinem Shop kaufen. Für die Aussaat verwende ich Kokosnuss Erde, da sie mehr Wasser aufnehmen kann und langsamer austrocknet.
Sie können die Samen entweder im Winter für etwa 7- 8 Tage draußen stehen lassen oder sie für eine längere Zeit in den Kühlschrank legen. Da die Keimung sehr lange dauert, habe ich Wasser auf etwa 80 °C erhitzt und dann die Kokosnuss Erde hineingegossen. Danach habe ich die Samen darauf verteilt und noch einmal mit Wasser gegossen, damit sie etwas Wärme bekommen. Dann habe ich sie in ein Zimmertreibhaus gelegt. Nach etwa 2–3 Tagen sind die Samen aufgegangen und ich konnte bereits die Wurzel erkennen. Ich habe noch ein paar Tage gewartet, bis viele Samen gekeimt sind, und sie dann in ein Treibhaus draußen gebracht. Dort halte ich eine Temperatur von etwa 15- 18 °C und sehr hohe Luftfeuchtigkeit, was den Eukalyptus-Babys äußerst gefällt und sie langsam wachsen lässt.
Sie müssen nur darauf achten, dass es schön feucht bleibt und nicht austrocknet, und auch die Temperatur im Auge behalten, da es draußen jetzt sehr kalt ist und ich sogar beheizen muss.
Sobald die Pflanzen groß genug sind, können sie in größere Töpfe oder ins Freie gepflanzt werden.
Wenn die Eukalyptus-Babys groß genug sind, pflanze ich sie in saurer Erde um. Du kannst Hortensien-Erde verwenden oder selbst eine Mischung aus Sand und Hortensien-Erde anrühren. Ich bevorzuge es auch, sie selbst zu mischen.
Und dann gilt es, Geduld zu haben, aber unter günstigen Bedingungen wachsen sie relativ schnell.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!