Express Blumenlieferung

"Herbst, die Jahreszeit der Ernte und Dankbarkeit"

Viele Dinge, wie zum Beispiel die farbenprächtigen Blätter und die köstlichen Herbstfrüchte, machen den Herbst trotz sinkender Temperaturen und kürzerer Tage zur schönsten Jahreszeit. Den der Herbstzeit ist Erntezeit.

 Für mich gehört dazu die Möglichkeit, neue Pflanzen in die Beete zu setzen und meine Terrasse wieder mit Setzlingen zu füllen. Im Herbst ist die ideale Zeit, um die Gartenarbeit voranzutreiben und sich auf den kommenden Frühling zu bewegen.

Der Herbst ist auch die Jahreszeit der Ernte, die Zeit, in der wir das Leben in vollen Zügen genießen und dankbar sein dürfen für all das, was die Natur uns schenkt. Wir können die herrlichen Farben des Laubes umblättern, die Wärme und Gemütlichkeit des Kaminfeuers spüren und uns an den köstlichen Herbstrezepten erfreuen.

Der Herbst hat vielleicht seine Herausforderungen, aber er ist auch voller Möglichkeiten und Schönheit. Ich lasse Sie mich von ihm inspirieren und genieße jeden Augenblick dieser wundervollen Jahreszeit.

Herbstzeit ist Erntezeit.

Die süßen, bunten Kürbisse, die an den Straßenrändern und Feldern leuchten, machen den Herbst für mich aus. Die Kürbisse sind ein Symbol für die Fülle und den Reichtum des Herbstes. Sie laden uns ein, unser Leben in vollen Zügen zu genießen und die Schönheit um uns herum zu würdigen. Die Kürbisse sind im Herbst einfach unersetzlich.

Ich beschränke mich beim Pflanzen auf essbare Kürbisse, die zunächst als wunderbare Herbstdekoration dienen und anschließend genussvoll von mir verspeist werden.

Ich liebe es, mein Zuhause im Herbst mit diesen süßen, bunten Früchten zu schmücken. Die Kürbisse sind ein unverzichtbarer Bestandteil dieser wundervollen Jahreszeit. Doch nachdem ich mich an ihrer Schönheit gewünscht habe, darf auch ihr Geschmack nicht zu kurz kommen. Ob als Suppe, Pasta oder Kuchen – die Möglichkeiten, Kürbisse zu verwenden, sind schier endlos. Ich freue mich jedes Jahr auf die Kürbiszeit und genieße jeden Augenblick

Kürbisse wachsen auch leicht und brauchen nur wenig Pflege. Sie sind eine erhebliche Wahl für den Anfänger-Gärtner. Es gibt so viele verschiedene Sorten von Kürbissen zu entdecken, von den klassischen Halloween-Kürbissen bis hin zu exotischeren Arten wie blaue Kürbissen und Kürbissen mit ungewöhnlichen Formen. Egal welche Sorten Sie wählen, Kürbisse sind eine tolle Ergänzung für jeden Garten. Sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Wildtiere im Herbst und Winter. Sie dienen aber auch als natürliche Futterquelle im Garten. Kürbisse sind eine vielseitige und nützliche Pflanze, die in jedem Garten ihren Platz finden kann.

Der Anbau von Kürbissen ist relativ einfach und macht viel Spaß. Man kann sie direkt in den Garten pflanzen oder in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon anbauen. Es ist wichtig, dass man die Pflanzen regelmäßig gießt und düngt, um sicherzustellen, dass sie genügend Nährstoffe erhalten. 

Der Pflanzzeitpunkt ist ebenfalls wichtig. Kürbisse brauchen warmes Wetter und eine ausreichende Wachstumsdauer, um zu reifen. Sie werden daher in meisten Regionen erst Ende Mai oder Anfang Juni direkt ins Freiland gepflanzt. Pflanzen, die zu früh gesetzt werden, können von Frost beschädigt werden.

Herbst ist die Erntezeit

Platz und Wachstum sind zwei weitere wichtige Faktoren beim Kürbisanbau. Kürbisse brauchen viel Platz zum Wachsen. Sie können schnell zu großen Pflanzen werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie genügend Platz im Garten haben und dass die Pflanzen genügend Abstand voneinander haben. Auch der Boden ist wichtig. Kürbisse bevorzugen einen gut drainierten, feuchten und nährstoffreichen Boden. Bedenken Sie auch, den Boden vor der Pflanzung gut zu bereiten und gegebenenfalls zu düngen.

Wenn man wenig Platz im Garten hat, gibt es auch Kürbissorten, die man in Töpfen oder Kübeln anbauen kann. Diese Kürbisse sind oft etwas kleiner als die Sorten, die man im Freiland anbaut. Sie sind aber trotzdem sehr lecker und vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich auch gut als Balkonpflanzen oder für den Anbau auf der Terrasse.

Ein Vorteil von Kürbissen, die man in Töpfen anbaut, ist, dass sie weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten sind. Sie brauchen allerdings regelmäßiges Gießen und Düngen, um genügend Nährstoffe zu bekommen. Wenn man sich an diese Hinweise hält, kann man auch in kleinen Räumen oder mit wenig Platz erfolgreich Kürbis anbauen.

Die Ausaat

Die Aussaat von Kürbissen erfolgt am besten direkt im Freien, sobald die Frostgefahr vorbei ist und die Temperaturen tagsüber über 20°C. Die Samen können Sie entweder direkt in den Gartenboden pflanzen oder in kleine Töpfe für den Anfang. Der Standort sollte sonnig und windgeschützt sein. Der ideale Boden ist gut drainiert und reich an Nährstoffen.

Die Kürbisse brauchen genügend Platz, um sich auszubreiten, und sollten in Reihen mit einem Abstand von etwa 1,5 Metern gepflanzt werden. Wenn die Pflanzen etwa 15 cm hoch sind, können sie dünn ausgedünnt werden, um genügend Platz für das Wachstum zu haben.

Die Kürbisse benötigen regelmäßiges Gießen. Besonders während der heißen Sommermonate, aber es ist wichtig, dass der Boden nicht zu feucht gehalten wird, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mulchschicht um die Pflanzen herum kann dazu beitragen, den Boden feucht zu halten und Unkraut zu verhindern. Regelmäßiges Düngen mit einem ausgewogenen Pflanzendünger sorgt dafür, dass die Kürbisse während der Wachstumsphase genügend Nährstoffe erhalten.

Regelmäßig die Pflanzen kontrollieren und beschädigte oder faule Früchte entfernen, um das Wachstum der anderen Früchte zu fördern. Die Pflanzen von Schädlingen und Krankheiten schützen, indem man regelmäßig nach Anzeichen von Schädlingen sucht und gegebenenfalls Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet.

Herbstzeit ist Erntezeit und wenn die Kürbisse reif sind, können sie geerntet werden. Sie müssen vorsichtig von den Pflanzen abgetrennt werden. Die Kürbisse können dann zu Hause gelagert werden, um sie für die Verwendung in der Küche oder als Herbstdekoration zu nutzen.

Verlängern Sie die Kürbissaison, indem Sie einige Sorten nach der Ernte zum Trocknen aufhängen und als natürliche Herbstdekoration verwenden.

Ich hoffe, Sie haben ein paar neue Ideen für die Verwendung von Kürbissen im Herbst gewonnen. Vielleicht haben Sie sogar Lust bekommen, selbst einen Kürbis zu züchten. Oder ein paar leckere Herbstrezepte auszuprobieren. Egal, was Sie tun, vergessen Sie nicht, die Schönheit und die Fülle des Herbstes zu genießen und dankbar zu sein, für all das, was uns die Natur schenkt.

 

Lassen Sie sich vom Duft und den Farben des Herbstes verführen und genießen Sie die Erntezeit.

Übrigens, beim mir im Shop gibt es jetzt auch allerlei Kürbisse, um Ihre Herbstküche zu bereichern.

error: Content is protected !!