Express Blumenlieferung

"Entdecken Sie den Zauber von Lisianthus: Die Königin unter den Schnittblumen"

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit von Lisianthus: Eine elegante Zierpflanze mit prächtigen Blüten.

Eustoma, auch bekannt als Lisianthus, ist eine beliebte Zierpflanze, die ursprünglich in Nord- und Südamerika beheimatet ist. Diese attraktive Pflanze zeichnet sich durch ihre prächtigen, auffälligen Blüten aus, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind, einschließlich Weiß, Rosa, Blau, Violett und Gelb.

In diesem Jahr kultiviere ich Lisianthus bereits zum zweiten Mal. Letztes Jahr lief alles hervorragend, aber in diesem Jahr werden ich alles noch besser machen.

Lisianthus wird häufig in Sträußen, Zentralstücken und in Einzeltöpfen verwendet. Die Blüten bilden einen herrlichen Kontrast zu anderen Blumen und Pflanzen und verleihen jedem Arrangement Eleganz und Raffinesse.

Die Pflanze benötigt ein wenig Pflege, um zu gedeihen, aber mit den richtigen Bedingungen und dem richtigen Wissen können Sie problemlos Ihre eigene Lisianthus, die atemberaubende Schönheit ziehen. 

Aussaat

Ich begann mit dem Aussäen ungefähr in der Mitte Januar, damit ich die Pflanzen nach dem letzten Frost im Freien pflanzen kann. Dafür empfehle ich die Verwendung eines Folientunnels oder eines Gewächshauses. Letztes Jahr versuchte ich, sie direkt im Freien zu pflanzen, aber sie brauchten ewig, um zu blühen.

Ich empfehle eine gute Aussaaterde für Lisianthus, die in der Lage ist, Luft und Wasser gut zu speichern. Es ist von großer Bedeutung, dass die Erde ungefähr 24°C warm ist. Um den Keimprozess zu beschleunigen und den Boden warm zu halten, nutze ich eine Wärmematte.

Säen Sie die Samen an der Oberfläche und drücken Sie sie jedoch sanft in den feuchten Boden an. Licht ist für die Keimung notwendig, da Lisianthus Samen Lichtkeimer sind. Die Keimung dauert ungefähr 10-20 Tage.

Direkte Aussat empfehle ich nicht.

Lisianthus benötigt regelmäßige und gleichmäßige Feuchtigkeit sowie eine gute Luftzirkulation, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Nach der Keimung reduzieren Sie die Temperatur auf 16-20°C.  Vermeiden Sie Stress durch hohe Temperaturen oder Überwässerung.

Empfohlen wird ein frühes Umtopfen, am besten noch vor dem vierten Blattstadium, ungefähr 60 Tage nach dem Säen. Das wird bei mir Ende März sein. 

Wenn 4-5 echte Blätter entwickelt sind und nach Gefahr des Frosts, pflanzen Sie die den Lisianthus im Garten mit einem Abstand von 15-20cm um. Pinzieren Sie die Pflanze, um buschiges Wachstum zu fördern.

( Pinzieren bedeutet, das Wachstum von Pflanzen zu steuern, indem man die obersten Triebspitzen entfernt oder beschneidet. Dies kann helfen, die Pflanze zu einer gesünderen Form zu formen und sie zu einem besseren Wachstum und einer höheren Qualität der Blüten zu führen.)

Anleitung zur optimalen Pflege von Lisianthus:

  • Stellen Sie sicher, dass Lisianthus einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,2 bevorzugt, der feucht aber gut durchlässig ist.
  • Platzieren Sie die Pflanze in voller oder teilweiser Sonne und bieten Sie in den heißesten Regionen leichten Schatten, um das Wachstum zu fördern.
  • Während des Wachstums gut gießen, aber reduzieren Sie das Gießen, wenn sich die Pflanze etabliert hat.
  • Für Schnittblumen ernten Sie am Morgen, wenn eine oder mehrere Blüten an dem Stiel geöffnet sind.

Belüftung im Gewächshaus bei Lisianthus ist wichtig, um folgendes zu erreichen:

  • Verhinderung von Staunässe und Überfeuchtung
  • Reduktion von Schädlingen und Pilzbefall
  • Regulierung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • Förderung des Wachstums und der Gesundheit der Pflanzen.

 

Regelmäßige Lüftung und Überwachung der Bedingungen im Gewächshaus können helfen, eine optimale Umgebung für den Anbau von Lisianthus zu schaffen.

Krankheiten und Schädlinge bei Lisianthus:

  • Übermäßige Feuchtigkeit und Staunässe können zu Wurzelfäulnis und Pilzbefall führen.
  • Übermäßiger Dünger oder unzureichende Drainage kann zu gelben Blättern und schwachem Wachstum führen.
  • Spinnmilben und Thripse können die Blätter und Blüten befallen und zu Schäden führen.
  • Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls eine biologische Bekämpfung können helfen, Schädlinge und Krankheiten zu kontrollieren.

Lisianthus als Schnittblume:

Lisianthus: Die atemberaubende Schönheit eignet sich hervorragend als Schnittblume, da seine Blüten prächtig und lange haltbar sind. Sammeln Sie die Blumen am besten morgens, wenn eine oder mehrere Blüten auf dem Stiel geöffnet sind.

Stellen Sie die Schnittblumen in eine saubere Vase mit frischem Wasser und schneiden Sie die Stiele schräg, um die Wasseraufnahme zu verbessern. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig und schneiden Sie die Stiele erneut, um eine längere Haltbarkeit zu erreichen. Verwenden Sie Lisianthus, um farbenfrohe Sträuße zu kreieren oder als einzelne Blüte in einer einfachen Vase für eine elegante Note.

 

Ich besitze eine kostengünstige Heizmatte, die jedoch vollkommen ausreichend ist.

 

 

Obwohl die Samen eine Keimrate von 96% aufweisen, ist zu berücksichtigen, dass nicht jeder Samen zwangsläufig zur Pflanze wird. Vielfältige Umweltfaktoren können das Wachstum beeinflussen. Daher empfehle ich, eine großzügige Menge an Samen zu erwerben, um die besten Wachstumschancen zu gewährleisten.

error: Content is protected !!