Damit die Jungpflanzen sich besser verzweigen, knipst man anfangs die Triebe in einer Höhe von 10 Zentimetern ab. Für seine ausdauernde Blütenpracht benötigt das Löwenmäulchen regelmäßig Dünger. Geeignet sind Kompost, Hornspäne oder 14-tägig flüssiger Blühpflanzendünger. Gießen Sie die Pflanzen nach Bedarf mit kalkarmem Regenwasser, wobei das Löwenmäulchen trockener Boden besser toleriert als Staunässe. Dennoch sollte die Erde nie völlig austrocknen.
Löwenmäulchen teilen sich in 4 Gruppen. 1 ist die früheste und 4 ist die wo am letzten blüht.
Die erste Gruppe kann man als die erste aussäen, die hat gerne niedrigere Temperaturen und kürzere Tage machen nichts aus. Gruppe 4 für Ende des Sommers lassen.
Gruppe 1 – 2
Maryland, Costa
Gruppe 3 – 4
Potomac, Madame Butterfly
Das heisst, dass Maryland schon in Januar säen, Costa in Februar, Potomac anfangs März und Madame Butterfly Ende März säen.