Express Blumenlieferung

"Löwenmäulchen: ein Grundnahrungsmittel für den Garten, das einen Hauch von Magie hinzufügt."

Löwenmäulchen sind wirklich eine sehr beliebte Blume und ich kenne kaum jemanden, der sie nicht gerne hat. Sie gehören zu den wichtigsten Blumen bei Slowflowers und ich habe mich in diesem Jahr dafür entschieden, viele verschiedene Farben und Sorten anzubauen. Das Beste an Löwenmäulchen ist , dass sie von Schnecken nicht gern gegessen werden, was bedeutet, dass sie in meinem Garten wachsen und gedeihen können, ohne von diesen Schädlingen befallen zu werden.
Um Löwenmäulchen auszusäen, benötigen wir folgende Utensilien:
 
  • Eine Anzuchtschale
  • Aussaaterde
  • Ein Zimmergewächshaus oder Lebensmittelfolie
  • Eine Spritzflasche oder eine Schale, in die wir Wasser geben können, um die Anzuchtschale von unten zu bewässern
Die Keimtemperatur beträgt etwa 16-20°C.
 
So gehts:
 
  • Füllen Sie die Zuchtschale mit Erde
  • Streuen Sie die Samen auf die Erde
  • Bewässern Sie von unten und stellen Sie die Schale in das Zimmergewächshaus oder bedecken Sie sie mit Lebensmittelfolie. Es ist wichtig, dass die Erde immer feucht bleibt und nicht austrocknet. Die Samen sind sehr klein, deshalb empfehle ich, sie in Schalen vorzuziehen.
  • Die Samen sind Lichtkeimer und dürfen nicht bedeckt sein!
 
Nach ungefähr 4-7 Tagen sollten die Samen keimen. Es geht relativ schnell. Die Pflanzen brauchen aber auch Licht. Wenn möglich, stellen Sie die Schale nach dem Keimen an einen Ort, an dem es Licht gibt und die Temperatur etwas niedriger ist. Andernfalls könnten die Pflanzen zu schnell wachsen und das ist nicht gut.
Gießen Sie die Pflanzen von unten, während sie noch klein sind, stellen Sie die Schale ins Wasser, um sie zu bewässern. Sobald sie etwa 5-6 cm groß sind, können Sie sie piekieren und danach beginnen, sie einmal pro Woche zu düngen. Nach dem letzten Frost, etwa Mitte Mai, können Sie draußen in den Garten pflanzen, wobei ein Abstand von ca. 15×15 cm empfohlen wird.
 

Damit die Jungpflanzen sich besser verzweigen, knipst man anfangs die Triebe in einer Höhe von 10 Zentimetern ab.  Für seine ausdauernde Blütenpracht benötigt das Löwenmäulchen regelmäßig Dünger. Geeignet sind Kompost, Hornspäne oder 14-tägig flüssiger Blühpflanzendünger. Gießen Sie die Pflanzen nach Bedarf mit kalkarmem Regenwasser, wobei das Löwenmäulchen trockener Boden besser toleriert als Staunässe. Dennoch sollte die Erde nie völlig austrocknen.

Löwenmaul Gruppen

Löwenmäulchen teilen sich in 4 Gruppen. 1 ist die früheste und 4 ist die wo am letzten blüht.

Die erste Gruppe kann man als die erste aussäen, die hat gerne niedrigere Temperaturen und kürzere Tage machen nichts aus.  Gruppe 4 für Ende des Sommers lassen.

Gruppe 1 – 2
Maryland, Costa

Gruppe 3 – 4
Potomac, Madame Butterfly

Das heisst, dass Maryland schon in Januar säen, Costa in Februar, Potomac anfangs März und Madame Butterfly Ende März säen.

 
error: Content is protected !!